
Sozius-Begleitung
Fachbereich Schulbegleitung
Was ist Schulbegleitung?
Inklusion, also die gleichberechtigte Teilhabe an Bildung und Gemeinschaft, wurde 2008 durch das Bundesteilhabegesetztes (BTHG) zum Menschenrecht erklärt.
Auf Grundlage dieses Gesetzes haben Eltern - als Personensorgeberechtigte für ihre Kinder – ein Wunsch- und Wahlrecht für die Auswahl des Bildungsortes zur Beschulung ihrer Kinder. Viele Schulen sind nach wie vor nicht ausreichend für die Beschulung behinderter – oder von Behinderung bedrohter Kinder und Jugendlicher ausgestattet.
Da in Deutschland jedes Kind und jeder Jugendliche ein Recht (und eine Pflicht) auf Beschulung hat, das Schulsystem diesem Recht jedoch teilweise nicht so individuell nachkommen kann, wie es für eine erfolgreiche Beschulung im Einzelfall notwendig wäre, wird diese Diskrepanz häufig durch Schulbegleitung ausgeglichen.
Über uns
​Die Sozius-Begleitung ist ein Team von derzeit 30 Mitarbeitenden mit verschiedenen Qualifikationen, Altersstufen und Ressourcen, die Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag, bei der Bewältigung von Herausforderungen und in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung unterstützen. Die Tätigkeit umfasst die individuelle Begleitung, die Unterstützung bei der Teilhabe am Bildungswesen und die Förderung sozialer Fähigkeiten. Dafür arbeitet die Sozius-Begleitung GmbH eng mit den Jugendlichen, ihren Familien, den Schulen, den öffentlichen Trägern und anderen Fachkräften zusammen.
Die Inhalte unserer Arbeit:
-
Fundierte Beobachtung der Ausgangssituation,
-
Positiver und verlässlicher Beziehungsaufbau,
-
Orientierung bei der zeitlichen und räumlichen Organisation des Unterrichtes,
-
Orientierung innerhalb der Schulstrukturen,
-
Aufmerksamkeitslenkung während des Unterrichts,
-
Unterstützung zu einem Regelverständnis bieten,
-
Integration in die Klassengemeinschaft,
-
Umgang mit Arbeitsmaterialien,
-
Unterstützung des Kindes in seiner Selbständigkeit,
-
Begleitung von Unterrichtsvorhaben wie Sportunterricht, Ausflügen, Schwimmunterricht (außerhalb des Wassers)
-
Ermutigung und Unterstützung zur aktiven Teilnahme am Unterricht
Wir begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit körperlicher, geistiger und seelischer Behinderung gemäß den Vorgaben der jeweils geltenden Leistungsvereinbarungen mit dem zuständigen öffentlichen Träger.
